Quelle: Organisator.ch, 3.1.23
Als Trend 2 nennt Autor Konrad Weber, Strategieberater und Coach im Bereich der digitalen Transformation und Digitalstratege bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF künstlich erstellte Inhalte. Dazu sagt er: Es war ein Augenöffner der besonderen Art, als OpenAI Ende November 2022 die neue Anwendung ChatGPT lancierte. Plötzlich schienen die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz gefühlt über Nacht allen zugänglich zu sein. Auch wenn sich das wahre Potenzial erst erahnen lässt, sehen einige Beobachter:innen darin den Anfang einer KI-Revolution. Diese werde die Wissensarbeit ähnlich disruptieren, wie im 18. Jahrhundert die mechanischen Maschinen die Fabrikarbeit grundlegend verändert haben.