Überwachtes Lernen (engl. „supervised learning“) ist eine Art des maschinellen Lernens, bei dem ein Algorithmus auf der Grundlage von bekannten Eingabe- und Ausgabedaten trainiert wird, um Vorhersagen und Entscheidungen zu treffen. Dabei wird dem Algorithmus eine Menge von Trainingsdaten zur Verfügung gestellt, bei denen jeder Datensatz mit einem entsprechenden Ergebnis (Label) versehen ist. Der Algorithmus lernt dann, die Eingabedaten mit den richtigen Ausgabeergebnissen zu verknüpfen, indem er Muster in den Daten identifiziert. Der Algorithmus kann dann auf neue Daten angewendet werden, um Vorhersagen zu treffen oder Entscheidungen zu treffen. Supervised Learning ist ein wichtiger Teilbereich der künstlichen Intelligenz und wird in vielen Anwendungsbereichen wie Sprach- und Bilderkennung eingesetzt.
You also might be interested in
Quelle: SWR aktuell, 13.09.22 [Podcast] Intelligente Software: Was kann Künstliche[...]
Der Begriff “ organischer Traffic “ steht für all die[...]
Quelle: Silicon.de, 8.1.23 In diesem Jahr werden sich entscheidende Weichen[...]