Rellify's Blog

Mit unseren Top-Themen wollen wir Dir helfen, gezielt die Qualität Deines Contents zu verbessern, indem Du auf die Suchintentionen zugeschnittene Inhalte Deiner Zielgruppen produzierst. Erfolg im Content Marketing hängt jedoch nicht nur von der Qualität Ihrer Inhalte ab; nur wenn Du auch konzeptionell und strategisch die richtigen Weichen stellst, wirst Du die volle Power von KI-augmentierter Content Produktion nutzen können.

Das Rellify-Team hat natürlich das Ohr stets am Puls der Branchenentwicklung und bietet Dir auf dieser Seite inspirierende, zukunftsweisende Inhalte, die als Denkanstöße für besseres Content Marketing dienen.

Was ist Conversational AI

Was ist Conversational AI?

Von Jayne Schultheis – „Hallo! Wie kann ich Ihnen helfen“? Ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht: Fast jeder von uns hatte schon einmal mit einem KI-Chat zu tun. Insbesondere im Geschäftsleben hat Conversational AI die Art und Weise, wie wir mit unserer Umwelt interagieren, revolution[...]
Die spannende Zukunft der KI in der Suchmaschinenoptimierung: Damit sie für Ihr Unternehmen funktioniert|Future-of-AI-in-SEO|AI-Based-SEO|Future-of-SEO|Juergen-Kranz-CTO

Die aufregende Zukunft von KI in SEO: Wie Du sie für Dein Unternehmen nutzen kannst

Die Tage der mühsamen Keyword-Recherche und SEO-Optimierung sind gezählt: KI-basierte Lösungen verändern den Markt immer mehr. Innovative Dienstleistungen setzen KI in der Suchmaschinenoptimierung ein und sorgen so für deutlich mehr Relevanz und Sichtbarkeit. Doch wie genau revolutioniert[...]
Wie Multichannel-Marketing Ihnen beim Wachstum helfen kann

Wie Multichannel-Marketing Dein Wachstum unterstützen kann

Jeder Tag bietet neue Gelegenheiten, mit Kunden in Kontakt zu treten. Wenn Du sie jedoch nur auf eine Weise ansprichst, schränkst Du diese Möglichkeit ein. Multichannel-Marketing bietet Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, um mehr Kunden und Interessenten zu erreichen.‍Multichannel-Mar[...]
Copywriting im Vergleich zum Schreiben von Inhalten

Copywriting vs. Content Writing: Wie KI einen Unterschied macht

Im Zeitalter des digitalen Marketings ist das Schreiben von Langform-Inhalten das A und O. Vor allem wenn es darum geht, Leads zu generieren und in Kunden zu verwandeln. Doch Schreiben ist nicht gleich Schreiben: Schauen wir uns die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischenCopywriting und[...]
So erstellen Sie eine Buyer Persona, die Ihnen bessere Leads verschafft|So erstellen Sie eine Buyer Persona, die Ihnen bessere Leads bringt — Insiderwissen

Wie Du eine Buyer Persona erstellst, die Dir bessere Leads verschafft

Von Dan Duke – Wenn Du nach Möglichkeiten suchst, wie Du Deine Zielgruppe optimal ansprichst, solltest Du zunächst ein detailliertes Porträt Deines  Zielmarktes erstellen. Ein wichtiger Teil dieses Porträts ist die Entwicklung einer „Buyer-Persona„.Was ist eine Buyer-Persona?Im Marketing [...]
Indirekter oder direkter Content-Wettbewerb: Was ist der Unterschied?

Indirekter vs. direkter Content-Wettbewerb: Was ist der Unterschied?

Von Nora Firestone – Um Deinen Content Marketing-ROI zu steigern, musst Du Deinen Content-Prozess neu denken – und zunächst einen Blick auf Deine Konkurrenz werfen. Doch nicht jeder Content-Wettbewerb ist gleich: In diesem Artikel betrachten wir die Unterschiede zwischen indirektem und di[...]
Inhaltsprüfung|

Das bessere Content Audit: Die Power des Relliverse™ bei der SEO

Von Nora Firestone – Dein Unternehmen hat eine Online-Präsenz, doch Du fragst Dich, ob Dein Content wirklich die gewünschten Ergebnisse bringt? Dann ist es vielleicht an der Zeit, „das bessere Content-Audit“ in Betracht zu ziehen – das maßgeschneiderte Relliverse™ von Rellify.Was ist über[...]
Die Modellierung von Themen mit KI verbessert Ihre Keyword-Clustering-Funktionen|Der Prozess der Daten im Relliverse

Themenmodellierung mit KI verbessert Deine Keyword-Clustering-Optionen

Von Sebastian Paulke – Die Themenmodellierung ist zu einem der wichtigsten Bestandteile bei der Erstellung von Longform Content geworden und hat das Keyword-Cluster abgelöst. Rellify geht dabei etwas anders vor als der Rest der generischen großen Sprachmodelle und SEO-Tools. In diesem Art[...]
Große Sprachmodelle im Vergleich zu Unternehmens-KI | Schwächen und Risiken von LLMs

Warum Unternehmens-KI die großen Sprachmodelle abhängt

Von Jayne Schultheis – Das Konzept der „künstlichen Intelligenz“ ist mindestens so alt ist wie die Turing-Maschine, die auf die 1930er Jahre zurückgeht. Doch erst mit der Einführung von ChatGPT im Jahr 2022 wurde er zu einem bekannten Begriff. Der geniale Schachzug von OpenAI bestand dari[...]
HTTP-Fehler und mehr: Die Grundlagen von URL-Problemen|Fünf Klassen von HTTP-Nachrichten

HTTP-Fehler: Fehlersuche bei häufigen URL-Problemen

Von Nora Firestone – Im letzten Teil unserer 4-teiligen Serie über URLs geben wir Dir einen umfassenden Überblick über häufige URL-Fehler – sogenannte HTTP-Fehler – und zeigen Dir, wie Du sie beheben kannst.‍Erster Teil: Die Macht der URLs in der Suchmaschinenoptimierung nutzenZweiter Tei[...]