• HOME
  • Lösungen
    • Neuraverse™
    • Article Intelligence Application
    • Professional Services
    • Fallstudien
  • Preise
  • Aktuelles
    • TOP-News & Blog
    • Branchen-News
    • Studien & Whitepapers
    • Medien
  • über uns
    • Team
    • Presse
    • Kontakt
  • Academy
  • Glossar
  • [ENGLISH]
  • HOME
  • Lösungen
    • Neuraverse™
    • Article Intelligence Application
    • Professional Services
    • Fallstudien
  • Preise
  • Aktuelles
    • TOP-News & Blog
    • Branchen-News
    • Studien & Whitepapers
    • Medien
  • über uns
    • Team
    • Presse
    • Kontakt
  • Academy
  • Glossar
  • [ENGLISH]

Wie man Inhalte erstellt, die wirklich gelesen werden

Home » Wie man Inhalte erstellt, die wirklich gelesen werden

Wie man Inhalte erstellt, die wirklich gelesen werden

Wie man Inhalte erstellt, die wirklich gelesen werden

Contenterstellung, Leadership, Ranking / Visibility, TOP Themen

Wie werden Sie zum Vordenker Ihrer Branche? Einfache Antwort: Sie erstellen Inhalte, die wirklich gelesen werden! Aber wie machen Sie das? Julie Neumark und Holly Bowyer, die Gründerinnen von Media & Marketing Minds, haben für rellify ein Webinar geleitet, das zeigt, wie man Inhalte erstellt, die wirklich gelesen werden!

Warum sind Inhalte so wichtig?

David Beebe sagt: „Content Marketing ist wie ein erstes Date. Reden Sie nur über sich selbst, wird es kein zweites Date geben.“ Es geht also darum, zu verstehen, was Ihren potenziellen Kunden oder Auftraggebern wichtig ist. Welche Informationen suchen Ihre Kunden? Greifen Sie die Wünsche Ihrer Zielgruppe auf und reagieren Sie entsprechend. Kommunizieren Sie, welches Problem Sie und Ihr Unternehmen lösen können.

Wenn Menschen Ihre Website besuchen, müssen sie auf einen Blick erkennen, wie Sie ihnen weiterhelfen können. Aber auch, welche Einblicke und Informationen Sie über Ihr Produkt hinaus bieten. Sprechen Sie also nicht nur über Ihre Produkte. 70% der Marketingexperten investieren aktiv in Content Marketing (HubSpot, 2020). Gehören Sie zu den anderen 30%, verpassen Sie die einmalige Gelegenheit, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten.

Die richtige Vorbereitung

1. Briefingdokument

Erstellen Sie ein Briefingdokument mit Titel, Zielgruppe, Beschreibung des Inhalts, detaillierter Gliederung sowie einem Zeitplan.

2. Spannungsbogen

Verwenden Sie einen klassischen Spannungsbogen, um Ihre Geschichte so interessant wie möglich zu gestalten.

3. Interviews

Interviews machen Ihre Geschichten persönlicher. Nutzen Sie geeignete Tools, um Ihre Interviews aufzuzeichnen und zu transkribieren. Dies wird Ihre Arbeit enorm erleichtern.

4. SEO-Grundlagen

Mit unserer KI identifizieren wir die Themen, die Ihre Zielgruppe auch interessieren. Das ist die Basis für eine gute Geschichte und enorm wichtig für Ihren Erfolg. Sie müssen jedoch auch die wichtigsten SEO-Grundlagen beachten:

  • Länge der Überschrift
  • Bilder
  • Meta-Tags
  • Absatzüberschriften
  • Verwendung der richtigen Schlüsselwörter

5. Bewerbung

Nur weil Sie guten Content produzieren, wird er nicht automatisch gelesen. Entwickeln Sie die richtige Strategie, ihn bestmöglich zu bewerben.

Der richtige Content

Nachdem wir die Rahmenbedingungen betrachtet haben, beleuchten wir im Folgenden, welche Inhalte sich dafür eignen, sich von Ihrem Wettbewerb abzuheben und Ihre Zielgruppe zu begeistern.

1. Persönliche Erzählungen

Was sind die Pain Points und Herausforderungen Ihrer Zielgruppe? Haben Sie Ähnliches erlebt? Erzählen Sie, welche Lösungen Sie für Ihre Herausforderungen gefunden haben. Wie können Sie einen Bogen zu Ihrer Zielgruppe schlagen? Persönliche Geschichten wecken Interesse.

2. Die optimale Nutzung Ihrer Daten

Nutzen Sie Ihre Kundendatenbank zur Entwicklung eines geeigneten Thought-Leadership-Ansatzes. Nutzen Sie Ihre Erkenntnisse, um bestmöglich auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden einzugehen:

  • Was sagen Ihnen Ihre Daten?
  • Welche Schlüsse lassen sich in in Bezug auf relevante Themen ziehen?
  • Gibt es „Schlüsselmomente“ in den Daten?
  • Wie hängen die Datenpunkte zusammen?
  • Wie hängen die Daten mit Ihrem Produktportfolio?
  • Welche Art von Inhalten können Sie auf Grundlage der Daten erstellen?

3. Experteninterviews

Interviews mit internen wie externen Experten vermitteln anschaulich wertvolle Informationen. So können Sie sich als unabhängiger Experte positionieren.

4. Weiterbildung

Erstellen Sie Content, der Ihre Zielgruppe informiert: Was sind die häufigsten Fragen Ihrer Kunden? Was sind generelle Herausforderungen oder Trends? Sprechen Sie mit Ihrem Vertrieb und Ihrem Kundenservice und positionieren Sie sich als vertrauenswürdige und sachkundige Informationsquelle. Machen Sie jedoch keinerlei Werbung für Ihre Produkte oder Dienstleistungen. So bauen Sie Vertrauen bei auf und positionieren sich als Meinungsführer.

Sprechen Sie uns an für mehr Informationen.

Tags: Contentstrategie
Share

You also might be interested in

5 SEO-Begriffe für eine optimale Content-Relevanz

5 SEO-Begriffe für eine optimale Content-Relevanz

Mai 10, 2022

Seien wir ehrlich: Suchmaschinenoptimierung ist eine Welt für sich. Es[...]

10 Content Marketing Tipps
10 Content Marketing Tipps

10 Content Marketing Tipps, um Ihren Umsatz zu steigern

Mai 4, 2022

Content Marketing bietet Ihnen kreative und wirkungsvolle Möglichkeiten, um mit[...]

KONTAKT

  • Rellify Deutschland GmbH
  • c/o Neuland GmbH, Konrad-Adenauer-Ufer 83, 50668 Köln
  • +49 221 956 73001

RECHTLICHE INFOS

Datenschutzerklärung

Impressum

AGB

Newsletter Abo

Beratungsgespräch

Termin machen

Follow us

Award Gewinner 2023

Rellify: Gewinner des Best of Technology-Awards 2023 der WirtschaftsWoche

© 2023 · Rellify, Inc.

Prev Next