Nur Webseiten, die sich von der Masse der Suchergebnisse abheben können, werden von ihrer Zielgruppe wahrgenommen. In diesem Artikel erklären wir, warum Domain Authority (Domänenautorität) ein wichtiger Ranking-Faktor ist.
Eine kurze Zusammenfassung: Gezielte Suchmaschinenoptimierung basiert auf vier Faktoren. Wenn alle vier gut gepflegt und optimiert sind, steigt die Relevanz Ihrer Inhalte automatisch. Google belohnt dies mit einem entsprechenden Ranking.
- Faktor 1: Technische SEO
- Faktor 2: Domain Authority (Domänenautorität)
- Faktor 3: Relevanz
- Faktor 4: Benutzererfahrung (UX) und Benutzerfreundlichkeit
Wir werfen in diesem Artikel einen tieferen Blick auf einen oft unterschätzten Ranking-Faktor – Domain Authority.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Domain Authority?
- Warum Domain Authority wichtig ist
- Wie Google die Domain Authority einer Webseite bestimmt
- Suchmaschinenautorität versus Nutzervertrauen
- Fünf Wege zur Verbesserung der Domain-Autorität
- Der lange Weg zu einer guten Domain Authority
- Wie man verlorene Domain-Autorität zurückgewinnt
Was ist Domain-Authority?
Domänenautorität ist ein Rankingfaktor für Suchmaschinen, der von einem Anbieter von SEO-Tools namens Moz entwickelt wurde. Er sagt voraus, wie wahrscheinlich es ist, dass eine Webseite auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) erscheint. Der Domain Authority Score reicht von 1 bis 100, wobei höhere Werte einer besseren Platzierung entsprechen. Gute Beispiele sind etwa Wikipedia.org mit einer Domänen-Autorität von 97. Oder DER SPIEGEL mit 82 Punkten oder Instagram mit einem Authority Score von 91.
Warum Domain Authority wichtig ist
Die Domain Authority Ihrer Website beeinflusst, wie gut Ihre Veröffentlichungen in den Suchmaschinenergebnissen ranken. Google will seinen Nutzern zuverlässige Informationen und Ergebnisse liefern. Das heißt, je höher Ihre Domian Authority ist, desto mehr Kunden werden über die organische Suche Ihre Inhalte finden.
Wenn Google Ihre Webseite nicht als wichtig einstuft, werden Sie bei den Suchergebnissen für Ihre Suchterme selten ganz oben erscheinen. Konkret: Egal wie gut einer Ihrer Inhalte ist – wenn Sie keine hohe Domain Authority haben, werden sie nicht hoch gerankt. Stattdessen wird der Inhalt einer Webseite mit einer höheren Authority in den Suchergebnissen vor Ihrem Inhalt angezeigt!
Die Domain Authority Ihrer Webseite wirkt sich daher direkt auf Ihre Fähigkeit aus, Kunden online zu erreichen. Ihre SEO-Strategie sollte also die Verbesserung Ihres Rufs und den Aufbau von Vertrauen bei den Suchmaschinen beinhalten!
Wie Google die Domain Authority einer Webseite bestimmt
Wie Google die Autorität einer Webseite bestimmt, ist seit langem Gegenstand von Diskussionen. In der Welt der Suchmaschinen hängt die Autorität vor allem davon ab, wie viel Glaubwürdigkeit Ihre Webseite online aufgebaut hat. Das bedeutet aber nicht, dass Google einfach auswählt, welche Webseiten es für glaubwürdig hält.
Quellen zufolge hängen 21 Prozent des Google-Ranking-Algorithmus von den „Link-Autoritätsmerkmalen“ ab. Also von der Anzahl der Links zu einer Domain und der Qualität dieser Links. Außerdem hängen 19 Prozent von den Linkeigenschaften und der Anzahl auf Seitenebene ab.
Der wichtigste Faktor für die Autorität Ihrer Webseite ist die Qualität und Quantität der Links, die auf Ihre Seite verweisen! Diese Links sollten von Seiten mit einem hohen Authority Score stammen.
Suchmaschinenautorität vs. Nutzervertrauen
Viele Webseitenbetreiber glauben, dass die Domain Authority ihrer Webseite davon abhängt, für wie vertrauenswürdig ihre Besucher sie halten. Das stimmt aber so nicht: Natürlich ist es wertvoll, eine Webseite zu haben, der die Nutzer vertrauen. Aber deren Wahrnehmung hat nichts mit der Bewertung Ihrer Domain Authority durch Google zu tun!
Die Domain Authority einer Webseite wird von den Suchmaschinen selbst bestimmt. Eine Webseite kann die Nutzer nur erreichen, wenn sie „wichtig“ genug ist, um gut platziert zu werden. Dies ist nur möglich, wenn sie ein gewisses Maß an Autorität zu einem bestimmten Thema aufweist.
Vertrauen hingegen wird von den einzelnen Nutzern bestimmt. Es bezieht sich darauf, wie sehr sich die Nutzer persönlich auf die Informationen einer Webseite verlassen können. Obwohl das Vertrauen der Nutzer für Ihre Webseite wichtig ist, wirkt es sich nicht direkt auf Ihr Ranking aus.
Suchmaschinen und Nutzer vertrauen Ihrer Webseite nach unterschiedlichen Kriterien.
Suchmaschinen bestimmen anhand der folgenden Kriterien, wie vertrauenswürdig Ihre Webseite ist:
- Anzahl der eingehenden Links zu Ihrer Webseite
- Durch Links von anderen glaubwürdigen und seriösen Webseiten, können die Suchmaschinen feststellen, dass Ihre Webseite ebenfalls seriös ist
- Wie etabliert ist Ihre Webseite? In der Regel gilt: Je älter die Webseite, desto höher ihre Domain Authority
Nutzer beurteilen die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Webseite anhand dieser Kriterien:
- Ihr Ruf: Wenn Sie schon lange im Geschäft sind und einen guten Ruf haben, können die Nutzer den Informationen vertrauen
- Ihre Bewertungen: Viele positive Erfahrungsberichte zeigen, dass Ihr Unternehmen zufriedene Kunden hat
- Ihre Beiträge: Viele hochwertige Inhalte zeigen, dass Ihr Unternehmen eine Autorität in Ihrer Branche ist
- Ihre Zuverlässigkeit: Wie sehr sich Besucher auf Ihre Webseite verlassen können, wenn es um hochwertige und genaue Informationen geht
Fünf Wege zur Verbesserung der Domain-Autorität
Die schlechte Nachricht gleich vorweg: Es gibt keine Abkürzung, um die Autorität Ihrer Webseite zu erhöhen. Das geht nicht über Nacht, und es wird mindestens ein paar Monate dauern, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihrer Webseite zu helfen.
1. Hochwertige Inhalte schreiben
Qualitativ hochwertige Inhalte zeigen Ihren Besuchern und anderen Entscheidungsträgern in Ihrem Bereich, dass Sie über ein Thema gut informieren können. Sie zeigen, dass Sie wissen, was Sie auf Ihrem Gebiet tun, und dass man Ihnen vertrauen kann. Zu qualitativ hochwertigen Inhalten gehört jedoch mehr als nur die Bereitstellung korrekter Informationen. Ihre Inhalte sollten auch einzigartig für Ihre Webseite sein und den Besuchern neue Erkenntnisse bieten.
Die Aufgabe von Google ist es, seinen Nutzern die bestmögliche Antwort zu geben. Die beste Antwort besteht darin, ein neues Licht auf ein Thema zu werfen. Und ebenfalls darin, den Nutzern nicht die gleichen Informationen zu geben, die sie bereits kennen.
Der Schlüssel zur Erstellung neuer, hochwertiger Inhalte liegt darin, sich auf Themen zu konzentrieren, die sich auf Ihr Fachgebiet beziehen. Außerdem sollten Sie so detailliert wie möglich sein, wenn Sie möchten, dass Ihre Inhalte als hochwertig angesehen werden. Langform-Inhalte können Ihnen helfen, mehr Besucher, Seitenaufrufe und Rankings zu erhalten. Daher lohnt es sich, so detailliert wie möglich auf Themen einzugehen, bei denen Sie ein Experte sind.
Ein Großteil der von Ihnen erstellten Inhalte sollte sich auf sog. Evergreen-Themen beziehen, d.h. Themen, die auch in den kommenden Jahren noch relevant sein werden. Es ist wichtig, über neue Inhalte zu schreiben, allerdings können diese Ihre Relevance verlieren. Evergreen Inhalte können auch in den kommenden Jahren noch Besucher anziehen – und nicht nur in ein oder zwei Monaten.
2. Bieten Sie eine großartige User Experience
Wenn Ihre Webseite schwer zu navigieren ist, wird ihre Domain Authority sinken, da sie kein gutes Nutzererlebnis bieten. Sie sollten eine übersichtliche Navigationsleiste und eine Sitemap verwenden, damit sich Ihre Nutzer leicht auf Ihrer Webseite zurechtfinden können.
Ein weiterer Faktor für die Benutzerfreundlichkeit ist die Ladegeschwindigkeit der Seite. Sie sollte ganz oben auf der Liste Ihrer Webseite-Ziele stehen. Internetnutzer leben in einer Welt, in der die meisten ihrer Anfragen sofort gestellt werden. Eine Ladegeschwindigkeit von 2 Sekunden führt dazu , dass Nutzer von der Seite abspringen.
3. Bauen Sie Links von angesehenen Webseiten auf
Wie wir bereits erwähnt haben, sind Links immer noch der wichtigste Faktor bei der Bestimmung der Autorität. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Links von hochwertigen Webseiten aufzubauen.
Die erste ist die Pflege von Beziehungen zu führenden Persönlichkeiten in Ihrer Branche. Wenn Sie sich an Blogger, Nachrichtenredakteure und andere einflussreiche Personen in Ihrer Branche wenden, können Sie ihnen anbieten, Originalartikel zu schreiben oder andere Inhalte wie Infografiken oder Forschungsergebnisse einzureichen. Wenn sie diese Inhalte auf ihren Webseiten veröffentlichen, werden Nutzer Ihre Webseite als Quelle nutzen, wodurch Ihre Domain Authority steigt.
4. Verlinken Sie auf glaubwürdige Webseiten
Da es unmöglich ist, jedes Thema auf Ihrer Webseite ausführlich zu erklären, ist es wichtig, auf glaubwürdige Webseiten zu verlinken. Eine überschaubare Anzahl von Links kann dazu beitragen, die Nutzer auf andere Ressourcen zu verweisen, die ihnen helfen könnten. Wenn Sie jedoch zu viele Links verwenden, kann Ihr Text schwer lesbar werden.
Sie sollten es vermeiden, auf eine andere Seite zu verlinken, wenn Sie interne Information liefern können. Sie sollten es auch vermeiden, zweimal auf die gleiche Seite zu verlinken.
Achten Sie jedoch darauf, dass Sie auf glaubwürdige Seiten verlinken. Wenn Sie einen Link zu einer Webseite setzen, sagen Sie damit, dass diese Webseite gute Informationen zu diesem Thema hat. Wenn Sie auf eine Webseite mit geringer Domain Authority verlinken, bürgen Sie implizit für die dort angebotene Information. Wenn diese nicht hochwertig ist, macht Sie das für Google fragwürdig!
5. Nutzen Sie soziale Medien, um Traffic zu generieren und Ihre Marke zu etablieren
Viele Webseitenbetreiber denken, dass eine hohe Anzahl von geteilten Seiten in den Sozialen Medien die Domain Authority positiv beeinflusst. Dies ist jedoch nicht ganz der Fall. Matt Cutts von Google sagt, dass Social Media nicht als Ranking-Faktor verwendet wird. Google könne nicht jeden Tweet oder Facebook-Post crawlen. Die Verwendung unvollständiger Daten kann jedoch die Rankings verzerren. Daher bezieht Google die Zahl Ihrer in Social Medien geteilten Seiten nicht in die Bewertung Ihrer Domänenautorität ein.
Dies bedeutet, dass soziale Medien kein wichtiger Faktor für Ihre Autorität sind. Aber sie können Ihnen trotzdem helfen, Ihre anderen Ziele zu erreichen. Sie können soziale Medien etwa dazu nutzen, Beziehungen zu Branchenführern aufzubauen. (Die Motivation dahinter ist, diese Branchenführer dann als Follower zu gewinnen). Später können Sie diese Beziehungen nutzen, um Links aufzubauen, die sich direkt auf Ihre Domain Authority auswirken.
Soziale Medien sind auch ein großartiger Ort, um Markenbewusstsein und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Auch können Sie durch den Aufbau von Verbindungen zu Branchenführern glaubwürdige Verlinkungen zu Ihrer Seite gewinnen.
Der lange Weg zu einer guten Domain Authority
Faktum ist – es ist unmöglich, die Domain Authority Ihrer Webseite über Nacht zu steigern.
Der Aufbau von Beziehungen zu hochrangigen Personen nimmt viel Zeit in Anspruch. Insbesondere die Art von wertvollen Beziehungen, die Sie benötigen, um Links von deren Webseiten zu erhalten. Es braucht Zeit, um zu beweisen, dass Sie vertrauenswürdige und genaue Informationen liefern, die es wert sind, verlinkt zu werden.
Webseiten mit hoher Autorität vergeben keine Links ohne sorgfältige Überlegung. Sie sollten darauf vorbereitet sein,viel Zeit zu investieren, um Redakteure und Blogger zu erreichen.
Wie man verlorene Domain-Autorität zurückgewinnt
Es gibt bestimmte Signale, die sich negativ auf die Domain Authority Ihrer Webseite auswirken können und somit ihre Fähigkeit beeinträchtigen, in den SERPs (Suchmaschinenergebnisseiten) weit oben zu ranken. Wenn Ihre Rankings in letzter Zeit gesunken sind, könnte dies eine Erklärung dafür sein. Glücklicherweise ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie die Domain Authority komplett zerstören. Wenn die Autorität Ihrer Webseite einbricht, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre früheren Platzierungen wiederherstellen können.
Zunächst sollten Sie alle schlechten Links entfernen, die zu 404-Fehlerseiten führen. Denken Sie daran, dass die Seiten, auf die Sie verlinken, nützliche Informationen enthalten. Wenn Sie auf eine schlechte Seite verlinken, kann das Bände darüber sprechen, wie sorgfältig Sie Ihre Quellen auswählen – zumindest für Suchmaschinen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre ausgehenden Links von hochrangigen Webseiten stammen. Nur Links auf Seiten, die Ihren Besuchern wertvolle Informationen bieten helfen Ihrer Domain Authority. Und natürlich müssen Sie überprüfen, dass es keine defekten Links sind. Denn Links auf nicht vorhandene Inhalte schaden Ihnen meh, als Sie Ihnen nutzen.
Wollen Sie mit rellify™ Content Intelligence relevantere Inhalte anbieten?
Dann sprechen Sie mit unseren Beratern: