Die Macht der URLs in der Suchmaschinenoptimierung nutzen: eine Einführung
Zuletzt aktualisiert am
May 21, 2024
veröffentlicht:
January 15, 2024

Von Nora Firestone – In diesem ersten Teil unserer 4-teiligen Serie über URLs geben wir Dir einen umfassenden Überblick über die Rolle, die URLs für Eure Suchmaschinenoptimierung spielen.
- Erster Teil: Die Macht der URLs in der Suchmaschinenoptimierung
- Zweiter Teil: Erstellen von SEO-freundlichen URL-Strukturen
- Dritter Teil: Verstehen und Implementieren von URL-Redirects
- Vierter Teil: Fehlersuche bei häufigen URL-Problemen
Was sind URLs?
Seit es das Internet gibt, wird über URLs gesprochen (einige von uns können sich sogar noch daran erinnern). Aber weißt Du, wofür eine URL steht und wie sie funktioniert?
URL ist ein Akronym für Uniform Resource Locator. Es handelt sich um eine spezifische Adresse, die für den Zugriff auf Ressourcen im Internet, wie z. B. Websites, verwendet wird. Sie bietet eine Möglichkeit, eine Ressource von einem Webserver abzurufen. Die Grundstruktur ist wie folgt:
- Ein Protokoll (wie HTTPS)
- Ein Domain-Name (wie https://rellify.com)
- Ein Pfad zu einer bestimmten Seite oder Datei auf einer Website (wie https://rellify.com/de/relliverse/)
Die Rolle von URLs für SEO
URLs sind für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von entscheidender Bedeutung, da sie mehr als bloße Webadressen sind. Sie sind wichtige Werkzeuge, die Suchmaschinen verwenden, um Inhalte zu bewerten und zu indexieren. Wenn sie richtig erstellt und gepflegt werden, helfen sie den Suchmaschinen, die Relevanz und Struktur des Inhalts zu verstehen. Gut strukturierte URLs mit Schlüsselwörtern können die Sichtbarkeit einer Seite und ihre Platzierung in den Suchergebnissen erheblich verbessern.
Signal für Relevanz
Suchmaschinen wie Google verwenden URLs, um den Inhalt und die Relevanz einer Webseite zu entschlüsseln. Sie suchen nach klaren, beschreibenden und schlüsselwortreichen URLs. Wenn Sie also zum Beispiel eine Website für ein Schuhgeschäft in Pittsburgh erstellen, wäre ein Domainname wie „pittsburghshoes.com“ besser geeignet als „thesoleprovider.com“.
Eine gut strukturierte URL informiert die Suchmaschinen nicht nur über das Hauptthema der Seite, sondern hilft auch bei der Kategorisierung und Indizierung, wodurch die Sichtbarkeit der Seite in den Suchergebnissen verbessert wird. Diese Relevanz erstreckt sich auch auf die Struktur der URL, die die Hierarchie des Inhalts und die Verbindung zu anderen Seiten derselben Website beschreibt, so dass die Suchmaschinen ein umfassendes Verständnis des Gesamtinhalts der Website und seiner Relevanz für bestimmte Suchanfragen entwickeln können.
Benutzererfahrung
Klare und beschreibende URLs geben den Nutzern ein intuitives Verständnis davon, was sie erwartet, bevor sie überhaupt auf einen Link klicken. Diese Transparenz stärkt nicht nur das Vertrauen der Nutzer, sondern verbessert auch die Navigation, da sich die Nutzer solche URLs leicht merken und manuell eingeben können. Versuchen Sie, sich kurz, bündig und relevant zu halten. Es ist zum Beispiel nicht nötig, das gute alte „www“ am Anfang einer URL zu verwenden.
Eine gute Benutzerfreundlichkeit (UX) ist wiederum ein entscheidender Faktor für die Suchmaschinenoptimierung. Suchmaschinen wie Google bevorzugen Websites, die ein positives Nutzererlebnis bieten. Websites mit benutzerfreundlichen URLs haben in der Regel niedrigere Absprungraten und eine höhere Verweildauer, da die Nutzer eher auf der Website bleiben und sie erkunden, wenn sie die Website einfach zu navigieren und zu verstehen finden. Diese Metriken zum Nutzerverhalten werden von den Suchmaschinen berücksichtigt und tragen zu einer besseren Platzierung von Websites bei, die ein hervorragendes Nutzererlebnis bieten.
Tracking und Analytics
URLs können strategisch strukturiert werden, um die Leistung von Online-Marketing-Kampagnen zu verfolgen, indem Tracking-Parameter, so genannte UTM-Codes (Urchin Tracking Module), integriert werden. Diese Parameter, die am Ende einer URL hinzugefügt werden, helfen Vermarktern dabei, die Quelle, das Medium, die Kampagne, den Begriff und/oder den Inhalt zu verfolgen, die jemanden auf die Website gebracht haben.
Durch die Analyse dieser Daten können Vermarkter die Effektivität ihrer Kampagnen, wie E-Mail-Marketing, soziale Medien oder bezahlte Werbung, genau messen. Dies hilft ihnen, das Nutzerverhalten, die Kampagnenleistung und den Return on Investment (ROI) zu verstehen. Anschließend können sie datengestützte Entscheidungen treffen und ihre Marketingstrategien feinabstimmen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Die Evolution von URLs und SEO
Mit der Weiterentwicklung der Suchmaschinenalgorithmen hat sich auch die Rolle der URLs bei der Suchmaschinenoptimierung weiterentwickelt. Ursprünglich wurden URLs nur als Mittel zum Auffinden einer Website oder Seite betrachtet. Moderne Suchmaschinen scannen URLs jetzt jedoch nach der Relevanz von Schlüsselwörtern, struktureller Klarheit und Benutzerfreundlichkeit. Tatsächlich sind URLs für Google ein kleiner Ranking-Faktor.
Algorithmus-Updates haben es auch wichtiger gemacht, dass URLs klar und beschreibend sind und den Inhalt der Seite widerspiegeln. Diese Aktualisierungen haben auch die Auswirkungen von Keyword-Stuffing in URLs vermindert. Sie verlagern den Schwerpunkt auf die Erstellung natürlicherer und informativerer URLs.

Die Bedeutung von Konsistenz und Standardisierung
Die Beibehaltung einer konsistenten URL-Struktur ist bei der Aktualisierung oder Neugestaltung einer Website von entscheidender Bedeutung, da dadurch der Linkwert (oder Link-Saft) und die Suchmaschinenplatzierung erhalten bleiben. Das Ändern von URLs kann zu defekten Links und verlorenen Backlinks führen, die für die Suchmaschinenoptimierung wichtig sind. Links signalisieren den Suchmaschinen die Glaubwürdigkeit und Autorität einer Website.
Konsistente URLs stellen sicher, dass Ihr Euer bestehendes Kapital und Euer Ranking beibehaltet. Benutzer und Suchmaschinen können auf die Website zugreifen, ohne auf Fehler oder Umleitungen zu stoßen, wodurch die SEO-Stärke der Website erhalten bleibt. Wir werden dies im Abschnitt „Erstellen SEO-freundlicher URL-Strukturen“ näher erläutern.
Übersicht der kommenden Artikel
Wir produzieren eine 4-teilige Serie, die einen tieferen Blick auf die Verbindung zwischen URLs und SEO wirft und zeigt, wie man eine Strategie am besten umsetzt. Bleibe dran für die nächsten Teile:
Erstellen SEO-freundlicher URL-Strukturen
Wir gehen im Detail auf die besten Praktiken für die Strukturierung von URLs ein, einschließlich der Verwendung von Schlüsselwörtern, der Lesbarkeit und der Vermeidung von Sonderzeichen und URL-Parametern, wenn möglich.
Verstehen und Implementieren von URL-Redirects
Wir erläutern die verschiedenen Arten von Weiterleitungen (301, 302 usw.), ihren Zweck und bewährte Verfahren zur Erhaltung des SEO-Werts bei Website-Änderungen.
Fehlerbehebung bei allgemeinen URL-Problemen
Der letzte Teil unserer Serie befasst sich mit häufigen URL-bezogenen Problemen, wie z. B. fehlerhaften Links oder doppelten Inhalten. Wir werden uns auch ansehen, wie man sie beheben kann, um SEO-Abstrafungen zu vermeiden.
Verwende URLs, um Eure SEO-Leistung zu steigern
Die Bedeutung von URLs im Bereich der Suchmaschinenoptimierung ist unbestreitbar und wird oft unterschätzt. Wie wir dargelegt haben, sind URLs weit mehr als bloße Webadressen – sie sind entscheidende Werkzeuge in:
- Strukturierung einer Website
- Verbessern der Benutzerfreundlichkeit
- Steuerung der Indizierung durch Suchmaschinen
- Stärkung der Autorität einer Seite