Quelle: Handelsblatt, 14.03.2023 Das US-Start-up OpenAI hat die neueste Version seines Künstliche-Intelligenz-Systems GPT-4 vorgestellt. GPT-4 ist anders als seine Vorgänger ein „multimodales Modell“, das neben Texten auch Bilder auswerten kann....
Quelle: it-daily.net, 7.3.23 Künstliche Intelligenz soll Kommunikatoren künftig vor allem bei Routinearbeiten entlasten und helfen, die Kosten zu senken. Derzeit testet bereits ein gutes Zehntel der Befragten aus Marketing, Kommunikation...
Quelle: kressNEWS, 1.3.23 KI wird PR-Profis nicht ersetzen, aber … aber es bleiben wichtige Fragen: Ist Chat GPT die Lösung für den Fachkräftemangel in der PR-Branche? Braucht es künftig gar...
Quelle: googlewatchblog.de, 28.1.23 Bei Google gilt seit vielen Jahren das Motto „AI First“, also der umfangreiche Einsatz von Künstlicher Intelligenz in allen Produkten. Und obwohl man derzeit von der Konkurrenz...
Niemals vorher hat eine neue Anwendung die Welt so schnell fasziniert und und so viele Nutzer in kürzester Zeit gewonnen wie ChatGPT. Mit einer Million Usern in nur 5 Tagen...
Quelle: Springer Professional, 28.11.22 In Digitalisierung und Hybrid-Selling im B2B-Vertrieb heißt es, der Einsatz Künstlicher Intelligenz sei inzwischen eine zunehmend wichtige Größe für die digitale Leadgenerierung, da sie Vertrieb und Marketing viele...
Quelle: ONE to ONE, 09.11.22 KI werde in verschiedenen Marketing-Disziplinen immer mehr helfen, Zusammenhänge zu begreifen – etwa wie Kunden sich mit Marken verbinden und wie Marken-Images in verschiedenen Kontexten...
Quelle: Gartner, 03.08.22 [englisch] Im aktuellen Gartner „Hype Cycle for Digital Advertising“ nennen die Analysten vier auf AI basierende Technologien, die einen transformativen Einfluss auf die digitale Werbung haben werden: Künstliche...
Quelle: Forrester, 10.08.22 [englisch] Durch die Verknüpfung von Technologie, Erkenntnissen, Kreativität und Kultur hat KI unsere Fähigkeit, unsere maßgeschneiderten Zielgruppen – ob Kunden oder Mitarbeiter – zu verstehen und zu...