23. Oktober, 2023 Brief, Monitor
Last Updated on
August 27, 2024
Published:
May 2, 2025
Mit dem neuen Update wurde das Design des Briefing-Bereichs für Projekte und Artikel verbessert. Dieser Bereich ist nun übersichtlicher und somit einfacher zu nutzen und zu verstehen. Darüber hinaus gibt es eine weitere hilfreiche und informative Ergänzung im Monitoring-Bereich.
Optimiertes Projekt- und Artikelbriefing
Im Briefing-Bereich auf der Plattform finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Projekt oder Artikel. Dieser wurde nun überarbeitet und klar in drei Teile gegliedert, in denen Sie Vorgaben für Ihr Projekt/Artikel festhalten können. Wenn Sie als Administrator einer Organisation ein neues Projekt erstellen, können Sie alle wertvollen Informationen Schritt für Schritt hinzufügen. Wie bisher werden zuerst der Projektname, die Projektsprache und eine Domain festgelegt. Anschließend können Sie externe Dienste wie die Google Search Console verknüpfen. Sie befinden sich nun im neuen Briefing-Bereich. Unter Plan können Sie das Start- und Enddatum Ihres Projekts eingeben und angeben, wie viele Artikel für das Projekt geplant sind. Allgemeine Informationen wie URLs von Wettbewerbern und gewünschte Fokusthemen finden Sie weiter unten. Schließlich können Sie Vorgaben für Ihre Artikel eintragen. Dazu gehören die Zielgruppe, deren Fachwissen zum Thema, die Tonalität, in der Artikel geschrieben werden sollen, und was vermieden werden sollte. Wenn diese Vorgaben auf alle neuen Artikel angewendet werden sollen, können Sie die automatische Übertragung in das Artikelbriefing über den Kippschalter aktivieren. Für alle ab jetzt erstellten Artikel finden Sie die im Projektbriefing definierten Artikelspezifikationen unter Brief, Specs.Weitere Informationen können Sie über die Schaltfläche "+ Benutzerdefiniertes Feld" hinzufügen. Das neue und übersichtliche Layout des Projektbriefings kann von allen Mitgliedern in der Projektübersicht und im Briefing-Bereich eingesehen werden.
Google-Updates jetzt im Monitoring-Diagramm sichtbar
Wenn Sie das Monitoring für Ihre Artikel in der Plattform öffnen, erhalten Sie jetzt auch Informationen zu Google-Updates. Diese sind sehr nützlich, da Google-Updates die Leistung Ihrer Domain oder Ihrer Artikel verändern können. Um diesen Einfluss besser einschätzen zu können, werden nun alle Google-Updates im Monitoring-Diagramm erfasst. Wenn Sie Ihre Maus über den jeweiligen Marker bewegen, wird eine kurze Beschreibung des Updates angezeigt. Es besteht auch die Möglichkeit, über einen Link zu einem detaillierteren Artikel über das Update zu gelangen. Dies ermöglicht es Ihnen, besser einzuschätzen, ob von Google durchgeführte Updates die Leistung Ihrer Artikel beeinflussen und gegebenenfalls schnell zu reagieren.