13. Mai, 2024 Gesamte Plattform

No items found.

Am 13. Mai 2024 hat rellify spannende neue Funktionen eingeführt, die sowohl Content-Erstellern als auch Marketern zugutekommen werden. In diesem Artikel werden wir diese neuen Verbesserungen erkunden und wie sie dir helfen können, deine Online-Präsenz zu maximieren.

Erstellung von LinkedIn-Posts aus Artikeln

Eines der Haupt-Updates auf der Plattform ist die Möglichkeit, LinkedIn-Posts direkt aus Artikeln zu erstellen. Diese Funktion ist ein großer Vorteil für Fachleute und Unternehmen, die ihre Reichweite auf der beliebten beruflichen Netzwerkplattform erweitern möchten. Mit nur wenigen Klicks kannst du nun deine bestehenden Artikel nutzen und in ansprechende LinkedIn-Posts umwandeln.

Wie kann ich einen LinkedIn-Post in rellify erstellen?

Das Schreiben überzeugender und wertvoller Inhalte ist ein entscheidender Aspekt jeder erfolgreichen Online-Plattform. Ebenso wichtig ist es, diese Inhalte effektiv zu bewerben. Wir haben dies erkannt und es dir einfacher denn je gemacht, einen LinkedIn-Post aus deinen Artikeln zu generieren. Um einen Post aus deinem Artikel zu erstellen, navigiere einfach zu dem Artikel, den du bewerben möchtest. Klicke dann auf das Magie-Symbol in der Werkzeugleiste und wähle „LinkedIn-Post erstellen“. Alternativ kannst du im linken Bereich des Editors auf die Schaltfläche „+“ neben LinkedIn-Posts klicken. Eine zweite Option ist, einen bestimmten Abschnitt des geschriebenen Textes zu markieren und dann das Magie-Symbol zu verwenden. Auf diese Weise wird der LinkedIn-Post basierend auf dem Inhalt des markierten Abschnitts erstellt. Sobald der Post fertig ist, erscheint ein Pop-up-Fenster. Du kannst den LinkedIn-Post öffnen, indem du auf die Schaltfläche „Öffnen“ im Pop-up-Fenster klickst oder indem du im linken Bereich auf „Post 1“ klickst und „Post 1“ unter LinkedIn-Posts auswählst. Dies öffnet den Editor für den generierten LinkedIn-Post, wo du weitere Bearbeitungen vornehmen kannst. Unsere Plattform stellt sicher, dass du innerhalb des 3.000-Zeichen-Limits von LinkedIn bleibst. Darüber hinaus stellen wir automatisch passende Hashtags zur Verfügung, um deinen Artikel zu begleiten, sowie weitere Vorschläge zur Optimierung deines Posts für LinkedIn. Wenn ein Bild in dem Artikel integriert war, auf dem der Post basiert, wird dieses Bild auch im LinkedIn-Post verwendet. Ebenso wie bei Artikeln können mehrere Benutzer gleichzeitig an dem Post arbeiten. Wenn du einen Post löschen musst, klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wähle „Post löschen“. Dies bringt dich zurück zum Artikel. Wenn du vom Post zum Artikel zurückkehren möchtest, klicke einfach auf den Zurück-Pfeil in der oberen Navigation. Mit diesen einfachen Schritten kannst du schnell deine Artikel in auffällige LinkedIn-Posts verwandeln. Diese Funktion spart dir Zeit und Mühe, indem sie die Notwendigkeit beseitigt, deine Inhalte manuell auf LinkedIn neu zu erstellen.

Bildgenerierung mit KI

Ein weiteres bemerkenswertes Highlight ist die Integration der KI-gestützten Bildgenerierung. Visuelle Inhalte spielen eine entscheidende Rolle bei der Anziehung und Bindung von Website-Besuchern. Mit der neuen KI-Bildgenerierungsfunktion kannst du mühelos fesselnde Bilder für deine Blogposts erstellen, um deren Gesamtattraktivität und SEO-Optimierung zu verbessern.

Verwendung der KI-gestützten Bildgenerierung mit rellify

Wenn du dich in einem Artikel befindest, klicke auf das Bildsymbol in der Werkzeugleiste und wähle die Option „Bild generieren“. Du hast dann zwei Möglichkeiten:

  1. Artikel illustrieren: Wähle diese Option, um den Prompt- und Bildgenerierungsprozess unter Verwendung des gesamten bereitgestellten Artikels zu starten.
  2. Benutzerdefinierter Prompt: Diese Option ermöglicht es dir, einen benutzerdefinierten Prompt einzugeben, der deinen Bedürfnissen entspricht. Klicke auf die Schaltfläche „Generieren“, um den Bildgenerierungsprozess zu starten.

Zusätzlich kannst du einen Teil des Textes markieren und auf „Artikel illustrieren“ klicken, um ein Bild speziell für diesen Abschnitt zu erstellen. Sobald das Bild fertig ist, wird es an der Stelle eingefügt, an der sich dein Cursor befand, als du die Anfrage gestartet hast.

Admin-Kontrolle und Spezifikationen für die Bildgenerierung

Als Administrator kannst du entscheiden, ob die Bildgenerierung für dein Projekt erlaubt ist. Außerdem kannst du Spezifikationen für die Bildgenerierung hinzufügen, wenn dies erlaubt ist. Um diese Einstellungen zu verwalten, gehe zu deinem Dashboard, klicke auf das Projektbrief und verwende das Einstellungsrad. Unter den Artikelspezifikationen findest du den neuen Abschnitt „Bildgenerierung“. Hier kannst du die Bildgenerierung zulassen oder verweigern und aus verschiedenen Bildtypen, Stimmungen, Tönen, Stilen und mehr wählen. Dies stellt sicher, dass die generierten Bilder für dein gesamtes Projekt einen konsistenten Stil haben und mit deiner Marke und Botschaft übereinstimmen. Darüber hinaus wird beim Generieren eines Bildes automatisch auch die Metadaten erstellt, um deine SEO zu verbessern. Die Erstellung benutzerdefinierter Bilder für jeden Blogpost kann zeitaufwändig sein. Mit der Bildgenerierung kannst du wertvolle Zeit sparen und dich auf die Erstellung wertvoller Inhalte konzentrieren, während visuell ansprechende Bilder automatisch generiert werden. Wenn die Bildgenerierung für das Projekt nicht erlaubt ist, wird diese Funktion für alle Benutzer und Artikel in diesem Projekt deaktiviert.

Weitere Verbesserungen

Neben diesen spannenden neuen Funktionen haben wir verschiedene andere Verbesserungen implementiert, um die Benutzererfahrung und Funktionalität zu optimieren. Benutzer können eine reibungslosere und effizientere Plattform erwarten, die ihren Bedürfnissen gerecht wird. Mit der Möglichkeit, LinkedIn-Posts zu erstellen und Bilder zu generieren, kannst du deine Zielgruppe auf mehreren Plattformen ansprechen und visuell ansprechende Inhalte mühelos erstellen. Diese neuen Funktionen sparen dir Zeit und Mühe und ermöglichen es dir, dich auf die Erstellung wertvoller Inhalte und die Erweiterung deiner Reichweite zu konzentrieren. Bleib dran für weitere Updates und Verbesserungen von rellify, während es sich weiterentwickelt und an die sich ständig verändernde digitale Landschaft anpasst.