5. März 2024 Spam-Update
Last Updated on
August 27, 2024
Published:
March 5, 2024
Alle Spam-Richtlinien von Google richten sich gegen Taktiken, die die Qualität der Google-Suchergebnisse beeinträchtigen. Darüber hinaus belohnen die Spam-Updates Websites, die hilfreiche Inhalte erstellen, mit einer besseren Leistung in den Suchergebnissen als Websites, die spammige Techniken verwenden. Die Aktualisierung soll innerhalb von zwei Wochen umgesetzt werden und verfolgt drei Hauptziele, um den Nutzern die besten und nützlichsten Inhalte zur Verfügung zu stellen.Mit der Umsetzung der Aktualisierung wird Google strikter gegen die massenhafte Erstellung von unoriginellen Inhalten vorgehen. Solche Inhalte dienen in der Regel nicht dem Nutzer, sondern hauptsächlich der Manipulation von Suchergebnissen. Dabei ist es unerheblich, ob der Inhalt maschinell/automatisch oder von Menschen erstellt wurde. Diese neue Spam-Richtlinie überschneidet sich mit dem Google Core Update, das ebenfalls am 5. März eingeführt wurde. Um Suchergebnisse zu manipulieren, indem man vom Ranking oder der Autorität einer abgelaufenen Domain profitiert, können solche Domains gekauft und umgewidmet werden. Da die auf solchen gekauften Domains veröffentlichten Inhalte für die Nutzer selten hilfreich sind, bestraft Google nun diesen Missbrauch. Google geht auch gegen Websites vor, auf denen Drittanbieter Inhalte oder Seiten veröffentlichen, ohne die Erstanbieter-Website zu überwachen oder einzubeziehen. Ziel solcher Maßnahmen ist ebenfalls die Manipulation von Suchergebnissen durch Ausnutzung von Ranking-Signalen der Erstanbieter-Website. Beispiele für solche Drittseiten können gesponserte Seiten oder Werbe- und Partnerseiten sein, die unabhängig vom Erstanbieter der Website sind und von diesem nicht überwacht werden. Inhalte, die für den Nutzer nicht hilfreich sind und zur Manipulation genutzt werden, werden daher mit einem niedrigeren oder gar keinem Ranking bestraft. Auf der anderen Seite werden Websites, bei denen die Inhalte Dritter vom Erstanbieter der Website überwacht werden und für den Nutzer bestimmt sind, nicht bestraft. Weitere Informationen zu diesem Teil des Spam-Updates finden sich in den Spam-Richtlinien, die erst am 5. Mai 2024 in Kraft treten werden. Wenn Ihre Website von einer manuellen Spam-Aktion betroffen ist, werden Sie weiterhin über die Google Search Console informiert und können die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre Website erneut überprüfen zu lassen.