14. September 2023 Hilfreiches Google-Inhaltsupdate
Last Updated on
August 27, 2024
Published:
September 14, 2023
Google definiert hilfreiche Inhalte anhand mehrerer Kriterien, die darauf abzielen, Nutzern wertvolle und relevante Informationen zu bieten. Obwohl die genauen Algorithmen und Faktoren, die berücksichtigt werden, urheberrechtlich geschützt sind, hat Google allgemeine Prinzipien und Richtlinien festgelegt, anhand derer die Qualität und Nützlichkeit von Inhalten bestimmt werden kann. Google hat am 14. September 2023 sein neuestes Update zu hilfreichen Inhalten veröffentlicht. Die Einführungszeit ist mit zwei Wochen angegeben und wurde daher am 28. September 2023 abgeschlossen. Das letzte hilfreiche Inhaltsupdate wurde im Dezember 2022 eingeführt. Wie das letzte Update zielt auch dieses darauf ab, „qualitativ hochwertige Inhalte zu belohnen, die für Menschen und nicht für Suchmaschinen geschrieben wurden“. Ziel ist es, reine SEO-Inhalte niedriger einzustufen. Die Highlights des Updates lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- KI-generierter Inhalt wird nicht direkt niedriger eingestuft als Inhalte, die von Menschen geschrieben wurden. Vielmehr werden die Inhalte unabhängig von ihrer Herkunft bewertet.
- Wann Vermietung von Subdomains oder Unterverzeichnissen bei Domains mit weitreichendem Einfluss warnt Google weiterhin davor, dass negative Signale aus den gemieteten Verzeichnissen sich negativ auf das Ranking der gesamten Domain auswirken.
- Änderungen an der Datum aktualisieren sollte nur für größere Aktualisierungen der Website vorgenommen werden. Es ist ersichtlich, dass dieses Update einen größeren Einfluss auf die Sichtbarkeit hat als das vorherige Kernupdate.
Auffällig ist, dass diesmal vor allem Domains betroffen sind, die von früheren Updates mehr oder weniger verschont geblieben sind. Diese Änderungen haben sowohl positive als auch negative Auswirkungen. Erfolgreiche Modelle, die beispielsweise mit der Untervermietung von Domains zu tun haben oder die zunehmend anhand von SEO-Inhalten bewertet wurden, werden bis zu 70% ihrer Sichtbarkeit verlieren.