Quelle: Horizont.net, 24.3.23 Generative KI wird vor allem in ihren Auswirkungen auf die Kreation von Werbemotiven diskutiert. Aber ein großes und bisher wenig beachtetes Potenzial schlummert auch in der direkten […]
Quelle: Werbewoche, 21.4.23 Die Langzeit-Studie «Künstliche Intelligenz im Marketing» misst in der vierten Erhebungswelle einen Rückgang der KI-Skepsis und deckt Herausforderungen für KI-Trainings auf. Die vierte Erhebungswelle der Studie «Künstliche […]
Quelle: seokratie.de, 21.06.22 Content Marketing in Krisenzeiten stellt besondere Anforderungen an Unternehmen aller Branchen und Größen. Vieles, was gestern noch sicher schien, gilt heute nicht mehr. Auch das Geld sitzt in […]
Quelle: it-daily.net, 30.6.22 Wann immer KI eigene Inhalte generiert, sei es Text, Bilder oder Multimedia, hat generative KI – oder Künstliche Intelligenz 4.0 – ihre Finger im Spiel. Dabei handelt […]
Quelle: silicon.de, 30.5.22 Eine aktuelle Umfrage von kirendizum Thema B2B-Leadgenerierung in der IT-Branche zeigt, dass es 57 Prozent der Unternehmen in der DACH-Region schwerfällt, gute Inhalte zu erstellen, die helfen, B2B-Leads […]
Quelle: Hubspot In den Hubspot Marketing Statistiken 2022 wurden Marketingdaten von mehr als 100.000 Kundinnen und Kunden der CRM-Plattform von HubSpot analysiert und über 200 Marketingfachleute befragt, um ihre Aktivitäten […]
Quelle: Language Matters Blog der ZHAW, 17.5.22 Samuel Läubli, operativer Leiter der Professur Mensch-Maschine-Kommunikation am IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen der ZHAW, fragt: „Wie viele Menschen haben heute noch […]
Quelle: t3n, 1.7.22 Die schwedische Forscherin Almira Osmanovic Thunström hat es sich zur Aufgabe gemacht, herauszufinden, wie gut der OpenAI-Algorithmus GPT-3 Texte über sich selbst schreiben kann. Was als einfaches Experiment begann, […]