Adversarial Learning, auch bekannt als gegnerisches Lernen, ist ein Ansatz des maschinellen Lernens, der darauf abzielt, Modelle gegen potenzielle Angriffe und Störungen zu schützen. Hierbei werden künstlich erzeugte Daten oder […]
Ein Algorithmus ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung eines Problems oder zur Durchführung einer Aufgabe. In der Informatik werden Algorithmen oft verwendet, um Programme zu erstellen, die bestimmte Aufgaben automatisch ausführen […]
Assistenzsysteme sind computergestützte Anwendungen, die Menschen in ihrer täglichen Arbeit oder in bestimmten Aufgaben unterstützen. Sie können auf verschiedenen Gebieten eingesetzt werden, wie z.B. im Gesundheitswesen, in der Produktion, im […]
Autonome Systeme sind computergesteuerte Systeme, die in der Lage sind, bestimmte Aufgaben ohne menschliches Eingreifen auszuführen. Sie können auf verschiedenen Gebieten eingesetzt werden, wie z.B. in der Robotik, im Verkehr […]