• HOME
  • Lösungen
    • Neuraverse™
    • Article Intelligence Application
    • Professional Services
  • Preise
  • Aktuelles
    • TOP-News & Blog
    • Branchen-News
    • Studien & Whitepapers
    • Medien
  • über uns
    • Team
    • Presse
    • Kontakt
  • Academy
  • Glossar
  • [ENGLISH]
  • HOME
  • Lösungen
    • Neuraverse™
    • Article Intelligence Application
    • Professional Services
  • Preise
  • Aktuelles
    • TOP-News & Blog
    • Branchen-News
    • Studien & Whitepapers
    • Medien
  • über uns
    • Team
    • Presse
    • Kontakt
  • Academy
  • Glossar
  • [ENGLISH]

Whitepaper: Next Generation KI & das Neuraverse

Home » Whitepaper: Next Generation KI & das Neuraverse

Whitepaper: Next Generation KI & das Neuraverse

Whitepaper: Next Generation KI & das Neuraverse

Content Marketing DE, Künstliche Intelligenz, TOP Themen, Whitepaper DE

Die Revolution des Enterprise Marketings

In seinem aktuellen Whitepaper „Next Generation KI & das Neuraverse – Die Revolution des Enterprise Marketings“ vertritt Prof. Dr. Peter Gentsch provokant die These, dass Unternehmen die Algorithmen der KI-Supermächte Google & Co. für sich nutzen müssen, um langfristig überleben zu können.  

Prof. Dr. Peter Gentsch ist Unternehmer, Managementberater und Serial Entrepreneur mit einer Spezialisierung auf Digital Management & Data Science. 2021 gründete er das „Institute for Conversational Business“ an der Hochschule Aalen, um empirisch fundiert Methoden, Technologien und Vorgehensweisen in den Bereichen Messenger, Chatbots, Smart Speaker und Conversational AI zu analysieren und zu bewerten. Aufgrund seiner langjährigen Forschungs- und Beratungstätigkeiten gilt er zudem als Experte im Spannungsfeld „Künstliche Intelligenz (KI) in Marketing/Kommunikation“.

Einen kurzen Einblick in die von Prof. Gentsch in dem Whitepaper entwickelten Thesen sehen Sie hier:

Whitepaper KI & das Neuraverse von Prof. Peter Gentsch
  • Die von Google & Co. eingesetzte KI führt nicht mehr nur zu Automatisierung und Prozessoptimierung – wie z.B. bei Marketing Automation – sondern zunehmend auch zu kreativen innovativen Prozessen
  • Die Kombination von intelligenten Algorithmen und Daten wird zum zentralen Erfolgsfaktor für den operativen und kreativen Einsatz von KI im Marketing
  • Unternehmen müssen versuchen, die Google-Algorithmen zu verstehen und sich die Google-Logik zu Nutze zu machen, um zu überleben
  • Für Konsumenten bedeutet der Einfluss von KI in den Suchergebnissen einen Zuwachs an Convenience und Ergebnisqualität. Für Unternehmen bedeutet er den Druck, zunehmend Content produzieren zu müssen, der der neuen Sichtbarkeits- und Relevanz-Logik entspricht.
  • Damit Inhalte zukünftig bei Google erfolgreich sind und sich gegen alle anderen Inhalte durchsetzen können, müssen sie ein konkretes Thema umfassend behandeln und echten Mehrwert bieten – also wirklich relevant zu diesem Thema sein
  • Unternehmen müssen möglichst in Echtzeit verstehen, was die relevanten Trends und Themen sind, was Kunden suchen, welche Inhalte besonders gut ankommen und wie sich Wettbewerber positionieren
  • . . .

Sie wollen mehr lesen?

Laden Sie das 17-seitige Whitepaper von Prof. Dr. Gentsch jetzt kostenlos herunter:



Share

You also might be interested in

KI-Anwendungen: „What can AI do for me?“ bringt Unternehmen mit Lösungsanbietern zusammen

KI-Anwendungen: „What can AI do for me?“ bringt Unternehmen mit Lösungsanbietern zusammen

Mrz 24, 2022

Quelle: digitalbusiness-cloud.de, 16.3.22 „WhatCanAIDoForMe.com“ ist eine Matching-Plattform, die Unternehmen Use[...]

Boom bei KI-Startups

Boom bei KI-Startups

Mrz 31, 2022

Quelle: zew.de, 23.3.22 KI ist die Zukunft. Das spiegelt sich[...]

Deep Learning 2.0

2 Mio. € für Deep Learning 2.0 Forschung

Mrz 24, 2022

Quelle: Uni Freiburg, 17.3.22 Deep Learning 2.0 Algorithmen sollen mithilfe[...]

KONTAKT

  • Rellify Deutschland GmbH
  • c/o Neuland GmbH, Konrad-Adenauer-Ufer 83, 50668 Köln
  • +49 221 956 73001

RECHTLICHE INFOS

Datenschutzerklärung

Impressum

AGB

Newsletter abonnieren

Beratungsgespräch vereinbaren

Termin machen

Follow us

Best of Technology-Award Gewinner 2023

Rellify: Gewinner des Best of Technology-Awards 2023 der WirtschaftsWoche

© 2023 · Rellify, Inc.

Prev Next