Maschinelle Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP) ist ein Bereich der künstlichen Intelligenz, der sich mit der Verarbeitung und Analyse von menschlicher Sprache durch Computer beschäftigt. Dabei werden Techniken aus der Linguistik, der Informatik und der Statistik kombiniert, um natürliche Sprache in eine für den Computer verarbeitbare Form zu bringen. NLP-Systeme können unter anderem Texte verstehen, Sprachmuster erkennen, Übersetzungen erstellen, Zusammenfassungen generieren und Fragen beantworten. Anwendungen von NLP sind vielfältig, wie beispielsweise in der Automatisierung von Kundensupport, der Analyse von Social-Media-Texten und der Erstellung von personalisierten Textinhalten.
You also might be interested in
Praxis-Guide: Künstliche Intelligenz im Marketing – wie man KI und Marketing erfolgreich verheiratet
Quelle ONEtoONE, 6.10.22 „Künstliche Intelligenz ist ein gewaltiges Versprechen“, schreibt[...]
Quelle: heise.de, 21.4.22 Von künstlicher Intelligenz erstellte Texte sind nur[...]
Quelle: silicon.de, 30.5.22 Eine aktuelle Umfrage von kirendizum Thema B2B-Leadgenerierung in[...]