Quelle: hessenschau.de, 4.7.23
Wie sollen Schulen mit Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT umgehen? In einem Leitfaden für Lehrkräfte setzt Hessens Kultusminister Alexander Lorz jetzt die Weichen für einen verstärkten, aber wachsamen Einsatz im Unterricht. „Wir möchten Lehrkräfte in Hessen ermutigen, die Möglichkeiten der KI zu erkunden und sie sinnvoll in den Unterricht einzubauen“, lautet seine Botschaft. „Außerdem werden wir sie sowieso nicht mehr los“, sagt Lorz.
In einem 32 Seiten langen, „Handreichung“ genannten KI-Leitfaden versucht es das hessische Kultusministerium nun mit einer Mischung aus aufgeschlossenem Pragmatismus und kritischer Wachsamkeit.