Quelle: Computer Woche, 14.10.22
KI als Sparringspartner für Marketer? fragt dieser Beitrag und antwortet: KI sei heute schon in der Lage, die Interessen und Daten von Verbrauchern zu analysieren, Verkaufsentscheidungen zu treffen und Social Media zu steuern. Demnach entwickele sich Künstliche Intelligenz schnell zu einer entscheidenden Komponente für erfolgreiches Marketing. Gründe dafür seien insbesondere die steigende Nachfrage nach personalisierten Marketing-Erlebnissen (die den Umsatz um bis zu 80 Prozent steigern können) sowie die Komplexität moderner Marketing-Aktivitäten. Künstliche Intelligenz werde zudem einen großen Teil des Rätselratens bei Kundeninteraktionen beseitigen, egal ob es um E-Mail-Marketing oder Kundenbetreuung geht. Die Personalisierung des Kundenerlebnisses, die Reaktion auf Kundeninteraktionen und die Ansprache potenzieller Kunden zum idealen Zeitpunkt über die Kanäle, die den größten Erfolg versprechen, seien gute Beispiele für KI-gesteuerte Marketingautomatisierung. Dazu zählen insbesondere auch Marketinginhalte, die für den Marketingprozess benötigt werden, für die es KI-gestützte Tools gebe.