Das „Internet of Things“ (IoT) bezieht sich auf ein Netzwerk von physischen Geräten, Fahrzeugen, Haushaltsgeräten und anderen Objekten, die miteinander und mit dem Internet verbunden sind und in der Lage sind, Daten auszutauschen. Diese Geräte sind mit Sensoren und Software ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, Informationen zu sammeln, zu verarbeiten und zu teilen. IoT-Anwendungen reichen von der intelligenten Steuerung von Heiz- und Kühlsystemen bis hin zur Überwachung von Maschinen in der Fertigungsindustrie. Die Integration von IoT-Technologien ermöglicht eine Automatisierung und Überwachung in Echtzeit und trägt dazu bei, die Effizienz und Sicherheit von Prozessen zu verbessern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
You also might be interested in
Quelle: t3n, 23.2.23 Eine gute KI ist nur so gut,[...]
Sie fragen sich vielleicht, wie Null-Suchvolumen-Keywords überhaupt nützlich sein können[...]
Quelle: InfoWorld, 4.7.23 [englisch] ChatGPT ist nicht die einzige Option,[...]