Quelle: Handelsblatt, 26.9.22
In Brüssel soll die Regulierung Künstlicher Intelligenz bald zum Abschluss kommen. Das Gesetzesvorhaben steht im Spannungsfeld verschiedener düsterer Warnungen, heißt es im Handelsblatt. Das habe sich am Montag im Digitalausschuss des Bundestages gezeigt, als klar geworden sei, dass die Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) vor allem an der Frage entschieden werde, welche Zukunftsvision sich durchsetze. Auf der einen Seite erhofften sich „Enthusiasten“ von KI ein höheres Wirtschaftswachstum als seinerseits durch die Einführung der Elektrizität bewirkt worden wäre. Andererseits fürchteten die „Mahner“, dass KI Massenüberwachung und -manipulation Tür und Tor öffne und irgendwann die Kontrolle über die Menschheit erlangen würde.
…zur Ausschussseite des Deutschen Bundestages mit allen wichtigen Dokumenten und Stellungnahmen