Quelle: Internetworld, 12.12.22
In dieser Trendprognose befragt die Internetworld 7 TOP-Werber und Marketeers zu ihren persönlichen Erwartungen an 2023. Nicht wider Erwartens sind die Prognosen, was wir alle erwarten, aber fundiert und auf den Punkt gebracht: in 2023 geht es vor allem um Authentizität und Technologie der Aufbereitung von Content. Demnach sollten Marken sich, statthektisch dem nächsten Hype zu folgen, auf ihre Werte und ihre Vision besinnen und ihr Narrativ bewusst aufbauen. Digitaler Customer Self-Service müsse schnelle und hürdenlose Lösungen bereithalten und die Faktoren Einfachheit, Schnelligkeit und Bindung über Zufriedenheit erweitern, um Leads zu generieren. Die abnehmende Verfügbarkeit von Third Party Cookies bilde Tracking- und Attributionstools immer weniger real ab; erfolgreiche Kampagnen werden zukünftig das Resultat eines orchestrierten Zusammenspiels zwischen den Tools sowie der Intuition, dem Intellekt, dem Improvisationstalent und den Erfahrungen der sie bedienenden Marketer:innen sein.
Gleichzeitig würden massenhaft KI-generierte Display-, Video- oder auch Text-Ads für die Medienwelt produziert. Derartige kanalübergreifende Performance-Kampagnen spielten in 2023 den aufbereiteten Content an der passenden Stelle einer Customer Journey aus und wären leicht zu skalieren. Zugleich gehe der Trend wieder zurück zu den ‚Evergreen-Kanälen‘ – Content bleibe King, aber werde synthetisch oder KI-generiert.