Quelle: Onlinemarketing.de, 4.4.23
Die Content Produktion rund um generativer KI-Lösungen verkauft die Utopie des Knopfdruck-Contents – aber besteht dieses Versprechen auch den Praxistest? Der Beitrag liefert einen Blick auf die Chancen der Technologie sowie ihre Grenzen – und erklärt, wie Content-Verantwortliche die neuen KI-Tools sinnvoll in ihre Kreativprozesse einbinden können.
Ein Chatbot, der Kund:innen so individuell wie ein:e Mitarbeitende:r berät? Eine intuitive Lösung, mit der Marken-Teams eigenen Branded Content eigenständig und ohne Vorkenntnisse erstellen können? Eine vollständige Textgrundlage für die Pressemitteilung zur Neuausrichtung einer Marke auf Knopfdruck – inklusive überzeugender Argumentation und den passenden unternehmensinternen Zahlen und Fakten? Dank maßgeschneiderter Custom-AI-Lösungen, die speziell mit internen Unternehmensdaten trainiert werden, sind diese Anwendungsfälle in naher Zukunft durchaus realistisch.