Quelle: Golem.de, 9.1.23
Microsoft will das KI-Chatmodell ChatGPT angeblich in Word, Powerpoint und Outlook einbinden und automatisch erzeugte Texte und E-Mails ermöglichen. Microsoft 365 soll laut einem Bericht von The Information (Paywall) künftig mit dem KI-Sprachmodell ChatGPT ausgerüstet werden. Zuvor gab es bereits Gerüchte, die Microsoft-Suchmaschine Bing werde mit ChatGPT verbunden. Unter Berufung auf mehrere Quellen meldet The Information, dass Microsoft Gespräche führe, um Chat-GPT-Funktionen in seine Office-Anwendungen einzubinden, so dass Nutzer Texte automatisch generieren könnten. ChatGPT soll demnach auch Teil von Outlook werden. Dort soll die KI jedoch nicht nur helfen, auf Mails zu antworten, sondern Nutzer auch dabei unterstützen, ohne exakte Suchbegriffe in ihren Mails zu suchen.