Quelle: Notebookcheck, 12.1.23 CNET veröffentlicht KI-generierte Artikel bereits seit November 2022, ohne dies vorher angekündigt zu haben. Die AI schreibt Artikel in CNETs Sparte „CNET Money Staff“, was erstmalig am...
Quelle: ONLINEMARKETING.de, 16.12.22 Die KI ChatGPT sammelt Millionen von Usern und der Hype nimmt nicht ab. Google hat sich dennoch gegen ein Konkurrenz-System entschieden. Der Start von ChatGPT hat einige...
Quelle: Golem.de, 9.1.23 Microsoft will das KI-Chatmodell ChatGPT angeblich in Word, Powerpoint und Outlook einbinden und automatisch erzeugte Texte und E-Mails ermöglichen. Microsoft 365 soll laut einem Bericht von The...
Quelle: Brutkasten, 17.1.23 François Chollet ist der Erfinder von Keras, einer bekannten Software-Library im Bereich künstliche Intelligenz. Den aktuellen Hype um den Chatbot ChatGPT von OpenAI sieht er kritisch. Der...
Quelle: Search Engine Journal, 5.1.23 Microsoft plant, ChatGPT von OpenAI in seine Suchmaschine Bing zu integrieren. Ziel ist es, Suchanfragen mit vollständigen Sätzen anstatt nur mit einer Linkliste zu beantworten....
Quelle: Forbes, 20.12.22 Das Forbes-Magazin hat 10 Voraussagen für die Entwicklung von KI im Business für 2023, und die sind spannend: Zunächst können wir in Kürze mit GPT-4 rechnen, und...
Quelle: Organisator.ch, 3.1.23 Als Trend 2 nennt Autor Konrad Weber, Strategieberater und Coach im Bereich der digitalen Transformation und Digitalstratege bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF künstlich erstellte Inhalte. Dazu...
Quelle: Unternehmer, Januar 2023 Explodierende Energiepreise, steigende Zinsen und nicht zuletzt die drohende Rezession: Wirtschaftsexperten prognostizieren ein schwieriges Jahr 2023. Sie blicken genauso wie deutsche Unternehmen sorgenvoll in die Ukraine...
Quelle: Internetworld, 12.12.22 In dieser Trendprognose befragt die Internetworld 7 TOP-Werber und Marketeers zu ihren persönlichen Erwartungen an 2023. Nicht wider Erwartens sind die Prognosen, was wir alle erwarten, aber...