Quelle: BVWD, Oktober 2022
Laut des BVWD KI-Monitors 2022 scheitere der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Deutschland an den Rahmenbedingungen. Damit drohe die Bundesrepublik im weltweiten Wettbewerb zurückfallen. Das ist das Fazit des aktuellen KI-Monitors vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW).
Das jährliche Gutachten untersucht den Fortschritt von Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschlands Wirtschaft und Gesellschaft sowie die vorliegenden Rahmenbedingungen. Der KI-Monitor in seiner dritten Auflage weist erstmals einen negativen KI-Index aus. Sowohl für die Wirtschaft wie auch für die Rahmenbedingungen mussten Rückschritte konstatiert werden. Nur in der Gesellschaft verankert sich KI weiterhin als Thema.