Big Data bezieht sich auf große Mengen von strukturierten und unstrukturierten Daten, die von Unternehmen, Institutionen und anderen Organisationen generiert werden. Diese Datenmengen sind zu groß, um von traditionellen Datenverarbeitungssystemen verarbeitet werden zu können. Die Verarbeitung von Big Data erfordert daher spezielle Technologien wie Hadoop und Spark, die es ermöglichen, große Datenmengen zu speichern, zu verarbeiten und zu analysieren. Big Data wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, um Erkenntnisse zu gewinnen und bessere Entscheidungen zu treffen, z.B. in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Marketing und Logistik.
You also might be interested in
Quelle: t3n, 28.4.22 E-A-T steht für Expertise, Autorität und Trust[...]
Quelle: SearchEngineJournal, 25.08.22 [englisch] Am 24. August hat das Roll[...]
Quelle: Marketing Börse, 23.3.23 ChatGPT, der KI-Chatbot der amerikanischen Firma[...]