• HOME
  • Lösungen
    • Content Plan
    • Smart Content Briefs
    • Creative Workflow
  • Aktuelles
    • Studien & Whitepapers
    • Medien
    • Blog
    • Branchen-News
  • Über uns
    • Team
    • Presse
    • Kontakt
  • Academy
  • [ENGLISH]

Rufen Sie uns an: +49 221 956 73001

[email protected]
rellify Content Intelligence
  • HOME
  • Lösungen
    • Content Plan
    • Smart Content Briefs
    • Creative Workflow
  • Aktuelles
    • Studien & Whitepapers
    • Medien
    • Blog
    • Branchen-News
  • Über uns
    • Team
    • Presse
    • Kontakt
  • Academy
  • [ENGLISH]
5 SEO-Begriffe für eine optimale Content-Relevanz

5 SEO-Begriffe für eine optimale Content-Relevanz

10 Mai, 2022 Posted by Markus Koch Content Marketing DE, Content Performance DE, Leadership, Ranking / Visibility, SEO DE, TOP Themen

Seien wir ehrlich: Suchmaschinenoptimierung ist eine Welt für sich. Es ist wichtig, die Technik zu verstehen und effektiv einzusetzen: Um Ihre Inhalte zu optimieren und mit potentiellen Kunden in Kontakt zu treten.

Um effektiv mit Ihren Kunden zu kommunizieren, müssen Sie die wichtigsten Tools für eine erfolgreiche Content-Strategie kennen. Wir erklären Ihnen die 5 wichtigsten Begriffe:

1. Schlüsselwörter

Schlüsselwörter sind die Wörter, die Menschen in eine Suchmaschine eingeben, um das zu finden, wonach sie suchen. Möchten Sie, dass Benutzer, die nach einem bestimmten Schlüsselwort suchen, Ihre Webseite finden, benötigt diese die relevanten Schlüsselwörter an bestimmten Stellen im Inhalt. Einige Beispiele für die Platzierung von Schlüsselwörtern sind: Am Anfang des Textes, in der Meta-Beschreibung, im Seitentitel und in den Überschriften sowie in jedem Alt-Text.

Schlüsselwörter sind für SEO von entscheidender Bedeutung, da sie den Suchmaschinen signalisieren, dass der Inhalt die Frage eines Suchenden beantwortet. Content Marketing-Spezialisten verwenden gerne die sogenannten Long-Tail-Schlüsselwörter. Dies sind Ausdrücke, die Menschen verwenden, wenn sie nach bestimmten Informationen suchen. Long-Tail-Schlüsselwörter haben zwar ein geringeres Suchvolumen; doch die Suchenden, die sie verwenden, sind in der Regel eher bereit, auch wirklich auf Basis der Suchergebnisse zu handeln. Content Marketing-Experten sind daher bestrebt, schlüsselwortreiche Inhalte zu erstellen, die für die Algorithmen der Suchmaschinen tatsächlich relevant sind. Sie dürfen es allerdings nicht übertreiben.

Ein Blog-Beitrag, in dem Schlüsselwörter zu häufig verwendet werden, könnte als Keyword-Stuffing oder Spamming eingestuft werden und eine Abstrafung durch Google oder ein niedrigeres Ranking in den Google Suchergebnissen zur Folge haben. Doch es gibt raffinierte Wege, um wichtige Schlüsselwörter gekonnt in Ihre Inhalte einzubauen. Eine gründliche Keyword-Recherche wird Ihnen ein Schwerpunkt-Keyword (möglicherweise ein Long-Tail-Keyword), Keyword-Phrasen, Keyword-Fragen und eine Liste von Must-Have-Keywords liefern. Der Einsatz von Plattformen und Diensten wie rellify hilft einem Unternehmen, SEO-freundliche Inhalte zu veröffentlichen, die in den organischen Suchergebnissen weit oben rangieren, um eine optimale Content-Relevanz zu entwickeln.

2. SERP

SERP (Search Engine Results Page) beschreibt die Seiten, die eine Suchmaschine anzeigt, wenn eine Benutzer eine Suchanfrage stellt. In der Regel werden die ersten Ergebnisse bezahlte Anzeigen sein. Es gibt jedoch eine Reihe von SERP-Funktionen, mit denen Google versucht, die Suchanfrage zu beantworten, bevor der Benutzer auf eine Webseite klickt. Hier die wichtigsten Funktionen im Überblick:

Knowledge Cards

Knowledge Cards sind Ausgabefelder, welche eine einfache Frage beantworten, wie z. B. „Wie hoch ist der Eiffelturm?“

Hervorgehobene Snippets (Featured Snippets)

Hervorgehobene Snippets werden über den organischen Suchergebnissen angezeigt. So soll der Nutzer schnellere Antworten auf seine Fragen finden, indem er nicht mehr auf die eigentliche Webseite klicken muss. Hervorgehobene Snippets stehen auf der Position 0.

Hervorgehobenes Snippet

Shopping results

Google shopping results: Eine Auswahl bezahlter Anzeigen

Ähnliche Fragen (People also asked, PAA)

Der Bereich „Ähnliche Fragen“ beinhaltet eine Liste von Fragen, die mit der Suchanfrage zusammenhängen, sowie organische Links zu den Antworten.

In den folgenden, organischen Suchergebnissen werden die Webseiten aufgelistet, welche Google als tatsächlich relevant für die Suchanfrage erachtet. SEO-Experten versuchen, möglichst unter den ersten drei organischen Ergebnissen erscheinen: Denn etwa 75 Prozent aller Klicks entfallen auf die ersten drei Plätze. Webseiten, die auf der zweiten Seite oder noch später angezeigt werden, werden nur sehr selten angeklickt. Aus diesem Grund ist die Relevanz bei der Erstellung von Inhalten so wichtig.

3. Ranking-Faktoren

Ranking-Faktoren sind Kriterien, die von Suchmaschinen bei der Bewertung von Webseiten angewandt werden, um zu entscheiden, wo eine Seite in den Suchergebnissen erscheinen wird. Zu den Ranking-Faktoren gehören u.a. der Inhalt einer Website, Backlinks, Benutzerinformationen, technische Aspekte, Handytauglichkeit, Social Media Links und vieles mehr.

Um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle Faktoren angemessen berücksichtigt, betrachten Sie jeden Aspekt einzeln. Wenden Sie die Ranking Faktoren bereits an, analysieren Sie, wie sich diese auf Ihr Ranking auswirken und ob Sie etwas optimieren können.

Am wichtigsten ist es, relevante Inhalte zu erstellen, welche die Fragen Ihrer Nutzer beantworten. Da sich die Algorithmen von Google und anderer Suchmaschinen jedoch regelmäßig ändern, ist es wichtig, stets auf dem Laufenden zu sein. Nur so können Sie mit Ihrer Webseite potentielle Kunden dauerhaft erreichen.

4. Meta-Beschreibung

Die Meta-Beschreibung ist ein HTML-Tag, der den Inhalt einer Webseite in ein oder zwei Sätzen zusammenfasst. Sie erscheint normalerweise in den Suchergebnissen zusammen mit der URL und dem Titel.

Eine gut formulierte Meta-Beschreibung erhöht die Chancen erhöhen, dass Ihre Webseite angeklickt wird. Zwar handelt es sich nicht um einen direkten Ranking Faktor handelt, sollte sie mit Sorgfalt und Bedacht geschrieben werden: Denn die richtige Verwendung von HTML-Tools, einschließlich Ankertext und Titel-Tags, tragen zur Crawlability einer Website bei.

Ein Content Marketing-Spezialist kann die Klickrate verbessern, indem er eine Meta-Beschreibung schreibt, die:

  • Schlüsselwörter enthält
  • eine aktive, ansprechende Sprache verwendet
  • die Relevanz des Inhalts hervorhebt

5. Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlichkeit (User Experience, UX) beschreibt die Interaktionen und Eindrücke der Benutzer während ihrer Zeit auf einer Webseite. Es ist daher ein Element der On-Page-SEO. Entwickler müssen dies im Hinterkopf behalten, denn Google tut es natürlich auch. Einige entscheidende Faktoren bei der Schaffung einer guten User Experience sind:

  • Leicht zu lesender Text
  • Klare Schaltflächen oder Designs, die zum Handeln auffordern
  • Hochwertige Bilder und Grafiken
  • Schnelle Ladegeschwindigkeit
  • Leicht zu navigierende Startseite
  • Handyfreundlichkeit

Betreiber einer Website sollten sich immer in die Gedankenwelt des Browsers oder Kunden hineinversetzen: Denn ein erfreuliches Benutzererlebnis kann sich langfristig positiv auf den Erfolg einer Website in den Suchergebnissen auswirken. Wesentliche Signale, die auf ein gutes Nutzererlebnis hinweisen, sind die Klickrate, die Besuchsdauer und die Return-to-SERP-Rate.

Integrieren Sie mehr SEO-Begriffe

Nun haben Sie fünf wesentliche SEO-Begriffe kennengelernt. Zur Optimierung einer Webseite gibt es jedoch eine Vielzahl von Begriffen und Methoden. Für Unternehmen ist es daher oftmals zu komplex, Ihre Webseite stets aktuell zu halten. rellify kann Ihnen dabei helfen. Wir kombinieren künstliche und menschliche Intelligenz: Um hervorragende Inhalte zu entwickeln, die Ihre Zielgruppe tatsächlich interessieren.

Sprechen Sie uns an für mehr Informationen.

Tags: Contentstrategie
Share

You also might be interested in

Wie man Inhalte erstellt, die wirklich gelesen werden

Wie man Inhalte erstellt, die wirklich gelesen werden

Apr 26, 2022

Wie werden Sie zum Vordenker Ihrer Branche? Einfache Antwort: Sie[...]

10 Content Marketing Tipps
10 Content Marketing Tipps

10 Content Marketing Tipps, um Ihren Umsatz zu steigern

Mai 4, 2022

Content Marketing bietet Ihnen kreative und wirkungsvolle Möglichkeiten, um mit[...]

Lösungen

Content Plan

Smart Content Briefs

Creative Workflow

RECHTLICHE INFOS

Datenschutzerklärung

Impressum

AGB

Newsletter abonnieren

Beratungsgespräch vereinbaren

Termin machen

KONTAKT

  • rellify Deutschland GmbH
  • c/o Neuland GmbH, Konrad-Adenauer-Ufer 83, 50668 Köln
  • +49 221 956 73001

FOLLOW US

© 2023 · Rellify Deutschland GmbH

Prev Next